Kleine Auszeit
Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit – direkt am Meer, mit Wellness, Genuss & Erholung.
Spüren Sie die Ruhe, atmen Sie durch und lassen Sie den Alltag los.
Lageplan zum
Subtropischen Badeparadies
Hier bekommen Sie einen Überblick über Norddeutschlands beliebtestes Schwimmbad mit grenzenlosem Rutschenspaß!

Barrierefreier Rundgang Subtropisches Badeparadies
Der Eingang zum Subtropischen Badeparadies befindet sich zwischen Grandma’s Coffee & Candy und dem American Diner in der Dünengalerie. Nach dem Kassenbereich führt eine Treppe nach unten / nach oben zu den Umkleiden. Der barrierefreie Zugang erfolgt über einen separaten, ebenerdigen Nebeneingang, der direkt in den unteren Vorraum der Umkleiden führt.
Vom Eingang aus liegt direkt rechts der Kinderwagenraum. Geht man geradeaus, folgt auf der linken Seite die Erlebnisdusche, rechts dahinter die Textilsauna. Der Weg führt in einem Bogen nach links. Dort folgen in Reihenfolge: die barrierefreie Umkleidekabine, der Zugang zu den Umkleiden, das Herren-WC mit Dusche, der Body Dryer, die Sammelumkleide, die Schränke, die Umkleidekabinen, der Zugang zur Badelandschaft, das Damen-WC mit Dusche sowie der Wickelraum. Dann folgt eine Treppe, die nicht barrierefrei gestaltet ist. Nach dem Durchgang beginnt die Badelandschaft.
Nach dem Durchgang kann man sich entscheiden:
Richtung rechts – Wellenbereich:
Geradeaus und leicht rechts erreicht man das Wellenbad. Der Einstieg ins Wasser erfolgt über einen flach abfallenden Beckenrand ohne Stufen oder Rampe. Rund um das Becken befindet sich die Liegezone mit Liegemuscheln und Sitzbereichen, die über eine leicht ansteigende, stufenfreie Rampe zugänglich sind. Über dem Wellenbad befindet sich eine Leinwand, die für Kinoabende aber auch Imagefilme des Weissenhäuser Strandes genutzt wird
Richtung links – Familien- und Rutschenbereich:
Hält man sich nach dem Durchgang links, folgt zunächst die Regenwalddusche, dann auf der rechten Seite das Damen-WC und links daneben das Dampfbad. Etwa mittig im Flur liegt der Shop Schatzkiste, in dem Badeutensilien erhältlich sind und Liegemuscheln reserviert werden können.
Im weiteren Verlauf erreicht man auf der linken Seite das Bistro mit Sitzplätzen. Im Anschluss folgt der Familienbereich: geradeaus die Kleinkinderlandschaft, dann der Rutschenauslauf, auf der rechten Seite der Zugang zur gelben Turborutsche und blauen Kombirutsche, gefolgt von den Schwallduschen und der Kinderrutsche.
Hält man sich im Familienbereich rechts, erreicht man das Kinderbecken. Dahinter, weiter geradeaus, liegt die große Wasserspiellandschaft "Water World". Etwas versteckt dahinter befindet sich der Eingang zur roten Reifenrutsche.
Der Wildwasserkanal beginnt weiter oben auf der rechten Seite der Halle, in der Nähe der Galerie, und schlängelt sich auf Bodenniveau durch das Bad nach unten in Richtung Schwimmgrotte, wo er endet. Die Galerie und Deckflächen befinden sich im Obergeschoss über dem Rutschenbereich und sind nur über Treppen zugänglich.
Am unteren Ende der Halle – aus Sicht des Wildwasserkanals geradeaus – befinden sich das Wildwasserbecken, die Schwimmgrotte, der Wasserfall, die Whirlpoolgrotte und das Piranha-Becken. Direkt gegenüber, auf der rechten Seite, liegt der Infotresen mit Aufsicht.
Am Ende dieses Weges befinden sich die Zugänge zur Steilrutsche und zur 3er-Wellenrutsche. Diese Einstiege sind nur über Treppen zugänglich.
Die gesamte Anlage ist nur teilweise barrierefrei nutzbar. Ein Einstieg ins Wasser ist ausschließlich im Bereich des Wellenbeckens möglich.