Lageplan
zum Waterpark

Barrierefreier Rundgang Waterpark

Der Zugang zum Gelände erfolgt über einen zentralen Eingang. Geradeaus befindet sich das Spielschiff. Links vom Eingangsbereich zweigt ein kurzer Weg ab, der nach wenigen Metern zum Streichelzoo mit Ziegen führt.

Der Hauptweg des Geländes verläuft ab dem Eingang nach rechts und führt direkt zum zentralen Servicegebäude mit Eingang und Kasse Waterpark. Dort befinden sich auch die Umkleiden und angrenzende Aufenthaltsbereiche wie Terrasse und Liegewiese. Kurz vor diesem Gebäudekomplex zweigt ein weiterer Weg nach links ab, der auf der linken Seite zur sogenannten Fun Area führt. Dieser Weg führt in gerader Verlängerung weiter bis zum See; dort befindet sich auf der linken Seite die Station für Verleihmaterial für Wasserski.

Der Zugang zur Fun Area ist durch einen markierten Einlass gekennzeichnet. Geradeaus liegt der Aqua Park, ein aufblasbarer Hindernisparcours auf dem Wasser. Links daneben befindet sich die große Rutsche Slide & Fly mit ihrer markanten Startplattform. Rechts vom Aqua Park erstreckt sich ein Becken für den Bereich Paddle Boat. Direkt dahinter liegt ein weiteres separates Becken, das speziell für die Nutzung der Aqua Balls vorgesehen ist.

Setzt man den Weg vom Einlass in die Fun Area aus betrachtet geradeaus fort, führt er weiter Richtung See. Am Ufer des Sees angekommen, liegt auf der linken Seite der Bereich Verleihmaterial für Wasserski. Von dort führt ein befestigter Weg entlang des Seeufers weiter. Auf dieser Route passiert man zunächst das Hebelhaus – ein kleines Technikgebäude zur Steuerung der Anlage – sowie die Außendusche. Direkt dahinter beginnt der Bereich Sandfläche. Im Anschluss an diesen Abschnitt erreicht man die Station Little Bro – eine Einsteigeranlage für Wasserski mit reduzierter Geschwindigkeit, die speziell für Anfänger konzipiert ist.

Von der Sandfläche aus ist außerdem der lange Steg erreichbar, der geradeaus in den See hineinragt.

Auf dem Wasser befinden sich mehrere schwimmende Rampen, Kicker und Rail-Elemente. Die Anlagen sind über den See verteilt und dienen dem Trickski- und Wakeboardbetrieb. Unter anderem finden sich dort Elemente wie die Fun Box, der Pro Rail, die DK Up Tube oder die Up-Box.