Gute Outdoor-Saison trotz Coronazeiten

Pressemeldungen

Der 31. Oktober 2020 ist der letzte offizielle Tag der diesjährigen Saison auf der Wakeboard- und Wasserskianlage WaWaCo sowie für das Spielvergnügen beim Fußballgolf im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee.

Der 31. Oktober 2020 ist der letzte offizielle Tag der diesjährigen Saison auf der Wakeboard- und Wasserskianlage WaWaCo sowie für das Spielvergnügen beim Fußballgolf im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand an der Ostsee. Beide Attraktionen haben den Gästen zu Coronazeiten vielfältige Möglichkeiten zur körperlichen Betätigung geboten. Sie wurden am 6. Mai 2020 als erste Einrichtungen des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand wieder geöffnet. Die WaWaCo-Anlage konnte zunächst nur ohne Zuschauer und nach vorheriger Anmeldung benutzt werden, auch die Gastronomie war zu Beginn noch geschlossen. Trotzdem waren alle Slots schnell ausgebucht und die Sportlerinnen und Sportler haben sich gefreut, endlich wieder ihrem Sport nachgehen zu können. Auf der Fußballgolf-Anlage war es bei Fläche von 3 Hektar einfacher, die geltenden Abstandsregeln einzuhalten – hier war eine Anmeldung vor Ort ausreichend.

Durch die Corona-Pandemie verzeichneten alle Outdoor-Outlets am Weissenhäuser Strand ab Juni deutliche Umsatzzuwächse – diese Entwicklung ist bis in den Oktober hinein zu sehen. Draußen sind die Hygienekonzepte von den Gästen gut umzusetzen und es gibt keine Probleme mit der Einhaltung der Schutzmaßnahmen. "Die Besucherinnen und Besucher nehmen unsere Outdoorangebote gut an – natürlich trägt das gute Wetter der letzten Wochen auch zum Gelingen unserer Outdoor-Saison bei. Trotz des saisonal verspäteten Starts sind wir mit dem Ergebnis unserer Außenanlagen in diesem Jahr sehr zufrieden‘" erklärt David Depenau, Geschäftsführer des Ferien- und Freizeitparks Weissenhäuser Strand.

Auch bei den Indoor-Aktivitäten ist der Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand in punkto Sicherheit ganz vorne dabei: Es wurden an vielen Stellen Plexiglaswände als Sichtschutz sowie gut sichtbare Abstands-Aufkleber angebracht. Plakate und Roll-ups klären die Gäste über die Abstandsregelungen auf, Einbahnstraßensysteme schaffen den notwendigen Freiraum. Auch die Kapazitäten der Indoor-Aktivitäten wurden angepasst: Im Subtopischen Badeparadies dürfen zeitgleich nur noch 550 Personen baden anstatt wie sonst 1200. Und in den verschiedenen Restaurants wird der Gästeverkehr mit vorbuchbaren Timeslots gelenkt.

Weitere Informationen finden interessierte Leserinnen und Leser unter www.weissenhaeuserstrand.de.

Am 24. März findet das Lichtermeer unter dem Motto ‚Frühlingserwachen‘ im Dünenbad des 4-Sterne-Strandhotels im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser…

Læs mere

Am 17. März 2023 findet der letzte Kinoabend für dieses Frühjahr im Subtropischen Badeparadies statt.

Læs mere

Am 3. März 2023 können die Gäste im Subtropischen Badeparadies im Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand den computeranimierten Spielfilm…

Læs mere

Am 24. Februar findet das Februar-Lichtermeer unter dem Motto ‚Nicht „Alaaf“ und nicht „Helau“, bei uns ist Fasching „Lichterblau“‘ im Dünenbad statt.

Læs mere

Das Schwimmbadkino-Erlebnis geht weiter: Am 17. Februar 2023 wird im Subtropischen Badeparadies ‚Die Schöne und das Biest‘ aus dem Jahr 2017 gezeigt.

Læs mere

Bestil jeres ferie online her

Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads
Fjern plads